Landesliga Nord Frauen

Giessener SV - SG Johannesberg 1:3 (22:25, 25:18, 20:25, 23:25)

Die SG Johannesberg reiste am Sonntag mit kleinen, aber motivierten Kader zum ersten Saisonspiel nach Gießen. Nach einigen personellen Umstellungen im Vergleich zur Vorsaison und neuen Positionsverteilungen war die Spannung groß, wie sich die Mannschaft zum Auftakt präsentieren würde. Am Ende stand ein wichtiger 3:1-Erfolg auf der Anzeigetafel. Ein gelungener Start in die neue Spielzeit.

Der erste Satz verlief zunächst holprig: Startschwierigkeiten prägten das Spiel, doch Johannesberg fand über druckvolle Angriffe zunehmend ins Spiel und konnte den Durchgang für sich entscheiden. Im zweiten Satz machte sich die Unsicherheit in der Annahme bemerkbar. Die Mannschaft tat sich schwer, sich auf den Gegner einzustellen, und nutzte zu selten die eigenen Möglichkeiten – Gießen nutzte das und glich zum 1:1 aus. Im dritten Satz zeigte Johannesberg dann seine Stärke. Mit gezielten, starken Aufschlägen und einem sauberen Spielaufbau dominierte das Team von Beginn an und sicherte sich ungefährdet den Satzgewinn. Der vierte Durchgang begann dagegen mit einem Rückstand – Johannesberg ließ den Gegner zunächst davonziehen. Doch mit großem Kampfgeist, druckvollen Aufschlägen und Angriffen kämpfte sich die SGJ zurück, holte einen Rückstand von acht Punkten auf und entschied den Satz am Ende souverän.

Damit feiert die SG Johannesberg einen wichtigen 3:1-Sieg im ersten Saisonspiel. Die Mannschaft bewies Moral, Durchsetzungsstärke und dass trotz Umstellungen bereits vieles funktioniert. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, vor allem, wenn der Mannschaftskader komplett zur Verfügung steht.

Es spielten: Ariane Breunung, Sophia Born, Ann Sophie Grobauer, Julia Schawag, Kristana Schuchert, Joana Schröder, Teresa Schuhmann, Wynona Walter, Kim Weber

Bezirksoberliga Nord Frauen

ACT Kassel 1 – SG Johannesberg 2 3:0 (25:10, 25:19, 25:12)

Die SG Johannesberg 2 legte hingegen einen Fehlstart in der Bezirksoberliga hin. Der aber relativiert sich auch durch das Fehlen von Sara Dimovska (Verletzung), Amelie Raczing und Finja Schütz (beide Schüleraustausch). So musste fast die gesamte Aufstellung umgestellt werden und entsprechend startete das Team unsicher ins Spiel.

Die erfahrene Mannschaft der Gastgeberinnen nutzte diese Phase der Unsicherheit konsequent aus und profitierte von jedem Johannesberger Fehler. Im 2. Satz fand das junge Team um Interimskapitänin Greta Schätzmüller besser ins Spiel und konnte erstmals läger in Führung liegen. Doch in der entscheidenden Phase zeigten sich erneut Unsicherheiten und Kassel zog entscheidend zum 25:19 vorbei.

Auch im dritten Satz änderte sich nichts mehr an diesem Bild. Fehler in der Annahme und Feldverteidigung machten es den Gastgeberinnen viel zu einfach, zu Punkten zu kommen.
So stand am eEnde eine deutliche Niederlage. Dennoch gibt es auch positive Eindrücke, die mitgenommen wurden, wie die Tatsache, dass die Mannschaft den Kopf nicht hängen ließ.
In der kommenden Woche wird das Team dann mit einem größeren Kader nach Hofgeismar reisen und dann hoffentlich die ersten Punkte einfahren.

Für Johannesberg spielten: F. Bartsch, S. Born, J. Bott, A. Haller, A. Röhrig, G. Schätzmüller, J. Wierlacher, N. Zimmermann.

Kreisliga Südost Frauen

TG Rotenburg 3 - SG Johannesberg 3 0:3 (15:25, 19:25, 17:25)

Die Johannesberger 3. Mannschaft feierte einen deutlichen Auftaktsieg in der Kreisliga. Gastgeber TG Rotenburg 3 konnte nur phasenweise mit- und standhalten. Das Team von Sandra Zukauskiene hingegen bewies, dass es sich in der Sommerpause kontinuierlich weiterentwickelt hat.
Von Beginn an konnten die Johannesbergerinnen mit Sprungaufschlägen und präzisen Angriffen den Ton angeben. Über 14:6 und 22:10 wurde der erste Satz mit 25:15 gewonnen.

Im 2. Satz ließ die SGJ dann zunächst die Zügel etwas schleifen, so dass Rotenburg zwischenzeitlich deutlich mit bis zu 6 Punkten führte. Doch als es zählte, gab das Team energisch Gas und holte sich den Satz mit einem überzeugenden Spurt.
Im dritten Satz leistete sich Johannesberg nur eine kurze Schwächephase, die aber keine Auswirkungen auf den Ausgang hatte, der mit 25:18 ebenfalls deutlich ausfiel.

Für Johannesberg spielten: S. Bergmann, Y. Demirtas, C. Engel, H. Etzel, M. Fiedler, C. Feuerstein, E. Mihm, D. Puzyrova, E. Rützel, J. Sattelmaier, L. Simmchen, M. Tsamaltoupis, N. Zimmermann.

Über den Autor

Von Ingo Koenig / Administrator, bbp_keymaster am Sep. 25, 2025

de_DEGerman