Oberliga Hessen Frauen

SG Johannesberg – SKV Mörfelden 1:3 (25:21, 22:25, 18:25, 15:25, 15:12)

In einer vor allem von Seiten der Gäste hitzig geführten Begegnung musste sich die SG mit 1:3 geschlagen geben. Dabei trauerte das Team vor allem den vergebenen Chancen im 2. Satz hinterher, als man sich durch 2 unglückliche Schiedsrichterentscheidungen aus dem Konzept bringen ließ.

Zunächst startete die SG Johannesberg aber gut, konnte mit viel Druck im Aufschlag und guter Block- und Abwehrarbeit eine 18:7-Führung herausspielen. Doch bereits hier deutete sich der spätere Spielverlauf an, als sowohl das Trainerduo der Gäste, als auch die Mannschaftsbank durch aggressives Verhalten und ständiges Protestieren versuchten, Einfluss auf Schiedsrichterentscheidungen zu nehmen. Das führte auf Johannesberger Seite zu einer unruhigen Phase, in der sich erstmals Fehler in der Verteidigungsarbeit einschlichen. Doch gerade noch rechtzeitig fingen sich die Gastgeberinnen und konnten sich Satz 1 mit 25:21 sichern.

Der zweite Satz begann ausgeglichen. Die Zuschauer bekamen jetzt ein umkämpftes Spiel zu sehen. In der Satzmitte gelang es Johannesberg, sich mit guten und platzierten Angriffen über die Außenpositionen auf 16:10 abzusetzen. Dann kam es zu den bereits angesprochenen Entscheidungen, die zu einem Bruch im Spiel der SGJ führten. So konnte sich Mörfelden zunächst auf 20:20 heranarbeiten und nach dem zwischenzeitlichen 22:22 waren es 3 Johannesberger Angriffsfehler, die den Gästen den Satzausgleich mit 25:22 bescherten.

Der dritte und vierte Satz glichen sich in ihrem Ablauf dann weitgehend. Zu Beginn der Abschnitte agierten beide Teams auf Augenhöhe, aber mit zunehmender Spieldauer schlichen sich bei Johannesberg Fehler, vor allem in der Verteidigung und im Angriff ein, während die Gäste mit einfachem Spiel Erfolg hatten. Immer in der Satzmitte konnten sich die Gäste entscheidend absetzen, während die SGJ zunehmend unglücklich agierte und das eigene Spiel nicht mehr etablieren konnte. Folgerichtig gingen Satz 3 und 4 mit 25:18 und 25:15 deutlich an die Gäste.

Für Johannesberg spielten: J. Beikirch, A. Breunung, D. Brux, L. Drexler, St. Franke, A. Grobauer, J. Schawag, K. Schuchert, T. Schuhmann, H. Wilhelm, S. Zukauskiene.

Bezirksliga Südost Frauen

SG Johannesberg 2 – SSC Vellmar 3:1 (25:15, 25:23, 21:25, 25:19)

Im zweiten Spiel des Tages war dann mit dem KSV Baunatal ein stärker einzuschätzender Gegner zu Gast im Johannesberger Sportzentrum. Die Spielerinnen aus der Kasseler Randgemeinde werden von einem erfahrenen Trainerteam betreut und sind als Mannschaft eingespielt.

Doch im ersten Satz war es die SGJ, die die Schlagzahl vorgab. Ausgehend von platzierten Aufschlägen erarbeitete sich die Mannschaft in der Verteidigung zahlreiche Möglichkeiten zum Gegenangriff, die man auch mit einer hohen Quote verwertete. Mit 25:15 ging der Satz deutlich an Johannesberg.

Der 2. Satz bot über weite Strecken ein ähnliches Bild, wenn auch Baunatal sich erfolgreicher wehrte und mit aggressiven Lobs einige Male zu Punkterfolgen kam. Die SG lag immer deutlich mit 5-6 Punkten in Führung und konnte das bis zum 23:16 auch stabil halten. Dann machte sich zum ersten Mal der knappe Kader bemerkbar, denn Baunatal konnte aufgrund nachlassender Konzentration der SGJ bis auf 23:24 herankommen.

Im dritten Satz stabilisierte sich das Spiel der Gastgeberinnen dann wieder und es gelang, die gegnerischen Schwächen zu nutzen. Doch ab dem 20:17-Zwischenstand riss der Faden völlig. Fehler in der Annahme, im Angriff und in der Verteidigung ermöglichten den Gästen mit 25:21 den Satz zu drehen.

Im vierten Satz war dann die Konzentration wieder zurück. Aber auch Baunatal hatte jetzt mehr Selbstbewusstsein und setzte sich energisch zur Wehr. Das führte jetzt zu vielen langen Ballwechseln, bei denen in diesem Satz aber meist die SGJ das bessere Ende für sich hatte. Dazu trug wesentlich die Überlegenheit im Block und Angriff bei. Letztlich ging der 4. Satz mit 25:19 verdient nach Johannesberg, das damit weiterhin auf Platz 1 der Bezirksliga steht.

Am 25.01.2025 ist das Team dann beim Schlusslicht in Bad Arolsen zu Gast und möchte dort weitere 3 Punkte einsammeln, aber auch die eigene Leistung weiter stabilisieren.

Für Johannesberg Spielten: S. Dimovska, S. Hitschold, S. Leis, J, Necovski, A. Raczing, G. Schätzmüller, F. Schütz, L. Wittke.

Landesliga Nord U16 weiblich

Johannesbergs U16 belegt Platz 2

Ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen hatte die weibliche U16 der SGJ beim letzten Turnierspieltag der U16-Landesliga. Dementsprechend bestand der Kader auch fast nur aus U15- und U14-Spielerinnen, die hier weitere Erfahrungen auf dem Großfeld sammeln konnten.

Im ersten Satz gegen die Gastgeberinnen vom KSV Baunatal schlug sich die junge Truppe um Trainerin Sandra Zukauskiene nach Startschwierigkeiten mit 14:25 und 22:25 achtbar. Im 2. Spiel gegen die Volleys Marburg-Biedenkopf holte sich Johannesberg dann mit überlegenem Spiel das 25:13 und 25:20.

Damit war der 2. Platz in der Abschlusstabelle gesichert und im 3. Spiel gegen die JSG Waldgirmes-Wetzlar wurde dann auf Johannesberger Seite munter mit der Aufstellung experimentiert. Dennoch konnte man mit dem Gegner aus dem Schulsportzentrum über weite Strecken gut mithalten. Lediglich beim 15:25 im ersten Satz brauchten die Mädchen noch zu lange, um ins Spiel zu finden.

Der zweite Satz ging erst ganz am Ende mit 21:25 an den Gegner.

Über den Autor

Von Ingo Koenig / Administrator, bbp_keymaster am Jan. 21, 2025

de_DEGerman