Oberliga Hessen Frauen

SG Johannesberg – TG Wehlheiden 0:3 (20:25, 18:25, 18:25)

Erneut eine Niederlage einstecken musste das Team der SG Johannesberg im Heimspiel gegen die TG Wehlheiden. Auch in diesem Spiel war wieder die immer noch nicht vorhandene Sicherheit im Zusammenspiel als Ursache auszumachen. Auch die nicht abreißende Verletzungsmisere hat ihren Anteil an der Misere. Denn neben Teresa Schuhmann fiel kurzfristig auch Mittelblockerin Doris Brux aus und damit waren auch die Wechselmöglichkeiten des Trainers weiter eingeschränkt.

Im ersten Satz machte sich das aber erst in der Schlussphase bemerkbar, als sich die Gäste nach gleichwertigem Satzverlauf, in dem die SGJ sich immer wieder kleine Vorteile erspielte, die der Gegner aber meist umgehend egalisierte, noch mit 20:25 das Nachsehen hatte. Auch im 2. und 3. Satzänderte sich da Bild nicht mehr. Zwar kämpfte Johannesberg, konnte auch immer bis zur Satzmitte das Spiel mehr als ausgeglichen gestalten, verlor aber dann zunehmend den Faden. Es war auch nicht unbedingt die Überlegenheit der Gäste, vielmehr war es eine hohe Eigenfehlerquote, die nicht abgestellt werden konnte. So konnte die TG Wehlheiden mit 2 mal 25:18 drei Punkte entführen.

Für Johannesberg spielten: J. Beikirch, S. Beyer, A. Breunung, L. Drexler, St. Franke, A. Grobauer, R. Kern, J. Schawag, K. Schuchert, K. Weber, H. Wilhelm, S. Zukauskiene.

Bezirksliga Frauen

SG Johannesberg 2 – TG Wehlheiden 3 3:0 (25:12, 25:16, 25:18)

Aufgrund der langsam entspannteren Personalsituation ging die 2. Mannschaft der SG Johannesberg etwas entspannter in den letzten Heimspieltag der Saison. Zwar musste man weiterhin auf die erkrankte Tarja Mikkelsen verzichten und Finja Schütz hatte sich im Schulsport am Daumen verletzt, aber Sara Dimovska und Sina Leis standen genauso wieder zur Verfügung, wie Libera Lilly Wittke. Dadurch standen dem Trainergespann wieder Alternativen zur Verfügung und auch die Mannschaft konnte kraftsparend eingesetzt werden.

Auch bei den Gästen war die Kadersituation angespannt. Und so hatte die SGJ gleich von Beginn an das Heft fest in der Hand. Im Auftaktsatz bestimmte das druckvolle Aufschlagspiel das Spiel. Die Gäste fanden kein Mittel für einen sicheren Spielaufbau, während Johannesberg aus einer sicheren Feldverteidigung heraus Punkt um Punkt erzielte und beim 25:12 keine Mühe hatte.

Im 2. Satz konnten die Gäste bis zur Satzmitte besser mithalten, weil die SG personell rotierte und sich erst finden musste. Aber als das dann geschehen war, ging es wieder schnell. Vor allem am Netz war die Überlegenheit absolut und die Zuschauer konnten bis zum 25:16 ein Spiel aus einem Guss bewundern.

Im dritten Satz legte Johannesberg los, wie die Feuerwehr. Über 6:0 ging es schnell bis auf 18:8 und der Rest schien nur noch Formsache. Im Gefühl des sicheren Sieges ging der SG jetzt etwas die Spannung verloren, so dass Wehlheiden noch bis auf 20:15 herankommen konnte. Dann spielte Johannesberg wieder konsequent und fuhr mit 25:18 verdient 3 Punkte ein.

SG Johannesberg 2 – VSG Kaufungen-Nieste 3:0 (25:8, 25:18, 25:18)

Im 2. Spiel des Tages stad der SG Johannesberg dann ein Gegner gegenüber, gegen den man im Hinspiel nur knapp 3:2 geschlagen hatte. In eigener Halle war man gewillt, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Und das gelang dann auch von Beginn an. Schnell stand es 11:5 und als dann die Johannesberger Aufschläge die Schwachpunkte im Spiel der Gäste gefunden hatten, dauerte es nicht lange, bis es 25:8 stand. Auch gegen diesen Gegner ließ die SGJ dann etwas die Zügel schleifen und deshalb verlief das Spiel ausgeglichener. Als sich dann beim Zwischenstand die Zuspielerin der VSG verletzte kam es zu einer längeren Unterbrechung, die den Spielfluss dann zusätzlich etwas hemmte. Dennoch konnte der Satz mit 25:18 noch deutlich gewonnen werden.

Im dritten Satz war dann bei beiden Teams sichtlich der Dampf aus dem Spiel. Zwar konnten die Gäste jetzt sichtlich besser mithalten, aber nur, weil die Gastgeberinnen nur noch das Notwendige machten. Ab der Satzmitte aber gab die SGJ wieder Gas und holte sich den 3. Satz gleichfalls mit 25:18. Aus der ansonsten geschlossenen Mannschaftsleistung ragten an diesem Tag Sophia Born und Sara Dimovska heraus, die im Angriff sichere Punktelieferanten waren und auch gemeinsam mit Greta Schätzmüller im Aufschlag für Serien sorgten.

Damit steht die das Team der SG Johannesberg auch weiterhin auf Platz 1 der Bezirksliga. Am 22.02.2025 steht dann in Battenberg das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga an.  

Für Johannesberg spielten: S. Born, J. Bott, S. Dimovski, A. Haller, S. Leis, J. Necovski, A. Raczing, G. Schätzmüller, L. Wittke.

Kreisliga Südost Frauen

SG Johannesberg 3 - SV Steinbach 2  2:3 ( 17:25, 26:24, 25:11, 14:25, 5:15)

Für die 3. Mannschaft stand nur 2 Wochen nach dem Hinspiel in Steinbach nun das Rückspiel gegen die 2. Mannschaft des SVS an. Und im Gegensatz zum 3:2 – Auswärtssieg musste man diesmal eine 2:3 – Niederlage einstecken.

Im ersten Satz brauchte das wieder etwas umgestellte Team noch zu lange, um eine Abstimmung zu finden. Man machte es den Gästen in dieser Phase zu leicht, mit 25:17 die Führung zu übernehmen.

Im 2. Satz fing die SGJ dann an, sich zur Wehr zu setzen und jetzt wurde es ein spannendes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts und in einem spannenden Schlussspurt sicherte sich Johannesberg mit 26:24 den Ausgleich.

Den 3. Satz beherrschten die jungen Gastgeberinnen dann über den Aufschlag. Yaren Demirtas konnte mit einer Serie von 10:6 auf 19:6 stellen und damit den Satz fast im Alleingang entscheiden.

Doch nach diesem deutlichen Satzgewinn war dann im Johannesberger Spiel der Wurm drin. Gerade in der Verteidigung ging die Präzision verloren und so kam Steinbach zu vielen einfachen Punkten, konnte umgehend mit 25:14 wieder ausgleichen.

Auch im Entscheidungssatz waren die Gäste nach dem Auftakt nicht mehr wirklich gefordert und profitierten von den Fehlern im der Johannesberger Verteidigung. Aus einer 4:3-Führung der SG wurde so ein 4:12-Rückstandund schlussendlich das 2:3 mit 5:15. Allerdings gab sich das Team um Kapitänin Josephine Sattelmaier dabei nie auf, hatte einfach das Glück nicht mehr auf seiner Seite.

SG Johannesberg 3 – TG Rotenburg 3  3:0 ( 25:15, 25:16, 25:22)

Gegen die 3. Mannschaft der TG Rotenburg gelang es der SGJ 3 dann, sich besser in Szene zu setzen. Hier konnte man mit besserer Technik und einer ausgereiften Spielanlage punkten. Dabei konnten sich alle Angreiferinnen sich in Szene setzen, weil die Verteidigung, angeführt von Libera Sophie Bergmann jetzt wieder besser funktionierte. Besonders Mittelblockerin Sina Leis war in keiner Phase des Spiels zu stoppen. Über 11:5 ging es schnell bis zum 25:15.

Auch in Satz 2 änderte sich das Bild nicht. Zwar waren die Gäste bis zum 14:11 auf Schlagdistanz, dann aber ging es in nur 3 Stationen zum 25:16 und 2:0.

Im dritten Satz war bei den Gastgeberinnen dann etwas die Luft raus. Das vorangegangene Spiel machte sich jetzt bemerkbar. Bei der SG häuften sich die Fehler und zunehmend kam es wieder zu Unsicherheiten, was am Selbstvertrauen kratzte. Bis zum 19:22 rannte man einer ständigen Führung der Gäste hinterher. Dann war es Sina Leis, die das Blatt wendete. Beim abschließenden 25:22 sorgte sie mit 5 direkten Aufschlagpunkten für die Wende und den 3:0-Sieg.

Mit den 4 Punkten aus dem Spieltag sichert sich die SGJ 3 damit zunächst einmal den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga.

Für Johannesberg spielten: S. Bergmann, Y. Demirtas, K. Dzemianenko, H. Etzel, M. Hildebrand, S. Leis, L. Nickczinski, D. Puzyrova, J. Sattelmaier, A. Stoica, J. Wierlacher  

Über den Autor

Von Ingo Koenig / Administrator, bbp_keymaster am Feb. 12, 2025

de_DEGerman