Oberliga Hessen Frauen
TSV Hanau - SG Johannesberg 3:0 (25:23, 25:16, 25:19)
Erneut war ein Spiel der SG Johannesberg von kurzfristigen Ausfällen wichtiger Spielerinnen gekennzeichnet, den mit Teresa Schuhmann und Kristana Schuchert und Larissa Drexler mussten gleich drei Stammspielerinnen passen. Das zwang Coach Aleksandar Dimovski zu gleich mehreren Umstellungen.
Diese Umstellungen hatten natürlich auch Auswirkungen auf die Spielweise der Mannschaft. Doch zunächst einmal verlief das Spiel ausgeglichen und die SGJ konnte sich mit cleveren Angriffen bis auf 20:17 absetzen. Als es den Gastgeberinnen dann gelang, sich besser auf die veränderte Spielweise einzustellen, fehlten dann die Mittel, um ebenfalls zu reagieren. So konnte Hanau sich im Schlussspurt noch das 25:23 holen.
Die Geschichte des restlichen Spiels ist dann schnell erzählt. In den folgenden Sätzen konnte Johannesberg immer bis zur Satzmitte mithalten. Dann brachten die eigenen Fehler das Team aus dem gewohnten Spielfluss. So konnte der TSV im 2. Satz nach 15:15 bis auf 25:16 davonziehen, weil Johannesberg einfach unglücklich agierte.
Im dritten Satz konnte die SG dann mit kämpferisch starker Einstellung bis zum 17:17 offenhalten, um dann aufgrund einer kurzen Schwächephase entscheidend Boden zu verlieren.
Es bleibt zu hoffen, dass der Trainer in den kommenden Spielen endlich wieder den vollen Kader in Training und Spielen zur Verfügung hat.
Für Johannesberg spielten: J. Beikirch, A. Breunung, D. Brux, St. Franke, A. Grobauer, R. Kern J. Schawag, H. Wilhelm, S. Zukauskiene.
Bezirksliga Frauen
VfL Bad Arolsen 2 - SG Johannesberg 2 0:3 (18:25, 15:25:20:25)
Trotz erneut krankheitsbedingt angespannter Personalsituation hatte die 2. Mannschaft der SG Johannesberg keine Probleme, sich am Samstag beim VfL Bad Arolsen durchzusetzen und weitere drei Punkte einzusammeln. Dabei mussten mit Sara Dimovska und Tarja Mikkelsen 2 wichtige Außenangreiferinnen ersetzt werden und wieder einmal war es Finja Schütz, die diese Lücke schloss.
Von Beginn an konnte sich dann das Team um die wieder genesenen Amelie Haller und Sophia Born mit dem bekannt starken Aufschlagspiel Zug um Zug absetzen. Die Gastgeberinnen konnten hingegen nur durch Johannesberger Fehler punkten. Von diesen gab es aufgrund der Umstellungen allerdings auch einige, wenngleich das 25:18 im Auftaktsatz nie gefährdet war. Zu überlegen war die Überlegenheit der SGJ in Angriff und Block.
Im 2. Satz konnte der VfL dann zu Beginn einigermaßen mithalten, weil Johannesberg einige Umstellungen ausprobierte, was sich in einer konstanten Fehlerquote auswirkte. Doch mit 10 Punkten in Folge nach 15:15 machte Johannesberg dann den Sack zu. Im dritten Satz wurde dann die gerade genesene Sophia Born geschont und erneut umgestellt. Das führte dann zu einem anfänglichen Rückstand, der bis zum 17:20 Bestand hatte. Dann spielte die SG aber wieder mit der nötigen Konsequenz und machte mit acht Punkten in Folge das 25:20 und das 3:0 klar.
Damit hat die SGJ bis auf weiteres den Platz an der Sonne in der Bezirksliga belegt. Das möchte das Team auch am nächsten Heimspieltag am 09.02.2025 ab 13:00 Uhr beibehalten.
Für Johannesberg spielten: S. BornJ. Bott, A. Haller, J, Necovski, A. Raczing, G. Schätzmüller, F. Schütz, L. Wittke.
Kreisliga Südost Frauen
SV Steinbach 2 – SG Johannesberg 3 2:3 ( 25:14, 25:16, 11:25, 16:25, 12:15)
Auch die 3. Mannschaft musste mit Jana Wierlacher und Dana Puzyrova 2 Zuspielerinnen ersetzen, doch Hannah Etzel und die aus der 4. Mannschaft aufgerückte Yaren Demirtas machten ihre Sache so gut, dass sich das heute von Rudolf Bobkow gecoachte Team am Ende verdient gegen die Gastgeberinnen durchsetzen konnte.
Aber zunächst einmal musste sich das Team nach einer langen Spielpause auch erst einmal finden. Eine hohe Fehlerquote im Spielaufbau und in der Verteidigung ermöglichte den Gastgeberinnen eine mit 25:14 und 25:16 relativ deutliche Führung und eigentlich schien das Spiel bereits gelaufen.
Doch so leicht wollte sich die SGJ nicht geschlagen gebenEs gelang jetz, bereits mit dem Aufschlag mehr Druck aufzubauen und auch das Zusammenspiel funktionierte wesentlich besser. Folgerichtig kam damit auch Steinbach unter Druck und schien damit nicht zurecht zu kommen. Mittelblockerin Sina Leis war für den Gegner im Angriff nicht zu stoppen, lieferte selbst aber einige sehenswerte Blockpunkte. Auch alle anderen Spielerinnen steigerten sich mit zunehmender Spieldauer.
In Satz 3 und 4 ließ Johannesberg die Gastgeberinnen nur ganz selten mehr als 2 Punkte in Serie machen, konnte seinerseits aber immer wieder mehrfach nacheinander Punkten, was die gute Verteidigungsarbeit belegt. Beide Sätze gingen mit 25:11 und 25:16 deutlich an die SG.
Im Entscheidungssatz wurde es dann ein Spiel auf Augenhöhe, weil Steinbach jetzt wacher agierte und die Johannesberger 10:6-Führung egalisieren konnte. Aber schlussendlich war es die SGJ, die die besseren Nerven hatte und sich noch mit 15:12 durchsetzen konnte.
Für Johannesberg spielten: Y. Demirtas, K. Dzemianenko, H. Etzel, J. Fijalkowska, L. Frischkorn, M. Hildebrand, S. Kaewkliang, S. Leis, L. Nickczinski, J. Sattelmaier, A. Stoica
Kreisklasse Südost Frauen
SG Johannesberg 4 – FT Fulda 2 3:1 (25:17, 25:20, 23:25, 25:14)
Auch die 4. Mannschaft der SG Johannesberg hat einen erfolgreichen Heimspieltag absolviert. Gegen den Lokalrivalen von der Fuldaer Turnerschaft gab es einen Heimsieg für die aus U15-Spielerinnen bestehende Mannschaft von Trainerin Sandra Zukauskiene.
Dabei zeigten die jungen Mädchen eine spielerisch reife Leistung und agierten in allen Bereichen sicher im Spielsystem. Wie auch die anderen Mannschaften der SGJ gelang es auch der SGJ4, mit konstant gefährlichen Aufschlägen das Gästeteam so unter Druck zu setzen, dass der eigene Spielaufbau fast immer gut gelang. Im ersten Satz konnte sich Johannesberg früh absetzen, doch nach dem zwischenzeitlichen 12:3 ließ die Konzentration etwas nach und FT konnte auf 9:12 herankommen. Dann aber fand die SG wieder in die Spur und holte sich über sichere Angriffe von Carla Feuerstein und gute Blockarbeit von Luana Simmchen Satz 1 mit 25:17.
Der zweite Satz verlief enger, weil die Gäste jetzt kampfstärker agierten. Bis zur Satzmitte war das Spiel daher ausgeglichen. Dann konnte sich Johannesberg auf 23:18 absetzen und den Satz mit 25:20 entscheiden.
Im dritten Satz agierten beide Teams dann auf Augenhöhe. Bei der SGJ ließen jetzt Konzentration und Konsequenz etwas nach, weshalb in der Verteidigung jetzt oft unglücklich agiert wurde. Und FT wurde durch den nachlassenden Druck mutiger. Folgerichtig geland so der Anschluss mit einem knappen 23:25.
Doch im vierten Satz war Johannesberg dann wieder voll da, konnte über 5:0 und 12:7 auf 23:13 stellen Und nachdem Ein Aufschlagfehler der Gäste das 25:14 und 3:1 bedeutete, war der Jubel bei den Spielerinnen Johannesbergs groß. Ein Sonderlob verdiente sich auch Sophie Bergmann, die als Libero eine echte Stütze in Annahme und Verteidigung war.
Denn da der TV Weiterode nicht zum 2. Spiel antreten konnte bekommt die SG Johannesberg die Punkte kampflos zugesprochen und ist somit zunächst einmal Tabellenführer in der Kreisklasse. Für Johannesberg spielten: S. Bergmann, L. Born, Y. Demirtas, S. Doluax, C. Engel, C. Feuerstein, M. Fiedler, E. Mihm, L. Simmchen, M. Tsamaltoupis.